Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Einweihung des Gedenkorts „Große Rosenstr. 22“

    Herzlich möchten wir einladen, wenn am Sonntag, den 5.11.2023 um 14 Uhr die Einweihung des Gedenkorts „Große Rosenstr. 22“ stattfindet. Endlich geht unsere langjährige Planung dieses Projekts in die Stadtöffentlichkeit! Treffpunkt: im Durchgang zwischen den Häusern Rudolf-Schwander-Str. 11 und 13, Kassel. Die in Zusammenarbeit zwischen unserer Kasseler DIG, Stadtmuseum, Stadtarchiv und der Universität Kassel konzipierte Gedenkstele […]

    75 Jahre Israel – Die großen Krisen des „Judenstaats“ von 1948 bis heute

    Sara Nussbaum Zentrum Ludwig-Mond-Str. 127, Kassel, Deutschland

    Sonntag, 19.11 um 17:30 Uhr im SNZ: 75 Jahre Israel – Die großen Krisen des „Judenstaats“ von 1948 bis heute. Ein Vortrag von Dr. Andrea Livnat mit anschließender Podiumsdiskussion. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Alle Infos bei unserem Kooperationspartner Sara Nussbaum Zentrum.

    Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde Kassel: Mahnwache

    Für Freitag, 24.11. ruft die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. Arbeitsgemeinschaft Kassel zur Mahnwache und zum Wache-Stehen vor der Synagoge auf. Während des Schabbat-Gottesdienstes soll von 16:45 bis 18:15 Uhr ein Zeichen für Solidarität mit Israel und der Jüdischen Gemeinde in Kassel gesetzt werden. Seit dem 7. Oktober veranstalten unterschiedliche Vereine, Kirchen und Gruppen den sogenannten Wächterdienst […]

  • Neujahrskonzerte des Orchester Camerata am 29.12. und 30.12.2023

    Am Fri., 29. und Sa., 30.12., jeweils um 19 Uhr im Dock 4 unterstützen wir mit einer Kooperationspartnerschaft die Neujahrskonzerte des Orchester Camerata! Die israelische Komponistin Larissa Kofman wird zur Uraufführung ihres neuen Werks anwesend sein. Eintritt 18€, ermäßigt 8€. Alle Infos und Kartenreservierung unter www.camerata-kassel.com.

  • Neujahrsempfang

    Neujahrsempfang der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Arbeitsgemeinschaft Kassel am Di., 6. Februar 2024 um 18:30 Uhr. Herzliche Einladung! Nähere Infos sind auf Anfrage erhältlich.

    Ausstellung „Jüdisches Leben in Kassel“ bis 14.3.2024 im Evangelischen Forum

    Herzliche Einladung zur Ausstellungs-Eröffnung „Früheres jüdisches Leben in Kassel und Umgebung wieder sichtbar gemacht“! Unsere Ausstellung ist vom 15.2. bis 14.3.2024 im Evangelischen Forum Kassel und kann während der geplanten Veranstaltungen des Forums oder auf Termin-Anfrage mit Gruppen besichtigt werden. Unser stellv. Vorsitzender Boris Krüger hält am Eröffnungs-Tag ein Einführungsreferat über die Entstehung und die […]

  • DIG-Stammtisch am 19.3.2024

    An der Garnisonkirche 2, 34117 Kassel An der Garnisonkirche 2, Kassel

    Herzliche Einladung zum DIG-Stammtisch! In geselliger Runde kommen wir zusammen und reden ohne Agenda über Israel und weitere Themen, die uns als Mitglieder der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Arbeitsgemeinschaft Kassel bewegen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind ebenso willkommen wie bereits langjährige Engagierte! Wir treffen uns am Di., 19.3. um 19 Uhr im Restaurant „Il Convento“: An der Garnisonkirche 2, […]

    Wächterdienst vor der Synagoge am 22.3.2024

    Für Freitag, 22.3. ruft die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. Arbeitsgemeinschaft Kassel zur Mahnwache und zum Wache-Stehen vor der Synagoge auf. Während des Schabbat-Gottesdienstes soll von 16:45 bis circa 18:15 Uhr ein Zeichen für Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde in Kassel gesetzt werden. Alle sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Seit dem 7. Oktober veranstalten unterschiedliche Vereine, Kirchen […]

  • „Jüdisch jetzt!“ – Lesung von Andrea von Treuenfeld

    Am 24. April 2024 um 19 Uhr im Sara-Nussbaum-Zentrum liest Andrea von Treuenfeld aus ihrem neuen Buch „Jüdisch jetzt! – Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland“. Die meisten Nichtjuden in Deutschland sind noch nie – oder zumindest nicht bewusst – einem jüdischen Menschen begegnet sind. Dementsprechend halten sich in der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft […]

  • Doing Judaism

    Lesung und Diskussion mit Anastasia Pletoukhina. In ihrem Buch „Diong Judaism“ wird der Frage nachgegangen, was junge Juden und Jüdinnen zum Engagement und zur Gründung von jüdischen Initiativen bewegt. Ort der Veranstaltung und mehr Infos darüber im Sara Nussbaum Zentrum. 

    Jom Ha-Atzma’ut 2024

    Am 10.5. laden die Jüdische Gemeinde, das Sara Nussbaum Zentrum und unsere Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Kassel herzlich ein, um an den Gründungstag Israels im Mai 1948 zu erinnern. Der israelische Unabhängigkeitstag Jom Ha-Atzma’ut ist dieses Jahr leider weniger ein Anlass zum fröhlichen Feiern als für Trauer, Sorge und Anteilnahme – aber Musik und gemeinsame Erinnerungen […]

  • Lillis Tochter – Lesung mit Autor Martin Doerry

    Do., 27.06.2024 um 19 Uhr im Palais Bellevue (Schöne Aussicht 2, Kassel): „Lillis Tochter“ Buchvorstellung und Lesung mit Autor Martin Doerry Das Buch „Mein verwundetes Herz“ von Martin Doerry machte das Schicksal seiner Großmutter Lilli Jahn international bekannt. Die jüdische Ärztin war sieben Monate im „Arbeitserziehungslager“ Breitenau bei Kassel inhaftiert. Aus dieser Zeit ist ein […]