Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Wächterdienst an der Kasseler Synagoge

    Unsere Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Kassel gestaltet am Fri., 28.6. wieder einen Wächterdienst an der Synagoge. Wir wollen ein Zeichen der Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde setzen und zusammenstehen gegen Antisemitismus. Um 17.45 Uhr werden wir Einblicke in die aktuelle Situation eines befreundeten Kibbutz in Israel geben. Herzliche Einladung! Ort: Bremer Str. 3, Kassel (Vorplatz der Kasseler Synagoge). […]

  • Israel Day 2024

    Sara Nussbaum Zentrum Ludwig-Mond-Str. 127, Kassel, Deutschland

    Gemeinsam mit dem Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben und der Jüdischen Gemeinde Kassel laden wir herzlich ein zum Israel-Tag am Sonntag, den 7. Juli! Am Termin genau 9 Monate nach dem 7.10.2023 ist uns eigentlich wenig nach Feiern zumute. Umso mehr ist uns dieser Tag ein wichtiges (Gegen-) Zeichen mit Musik von der Band […]

  • Wächterdienst am 9. August

    Am Freitag, dem 9. August, wird unsere DIG wieder die Patenschaft für einen Wächterdienst übernehmen, um der Jüdischen Gemeinde Kassel unsere Solidarität zu zeigen: Wir sind da! Herzlich sind alle eingeladen, dabei zu sein: um 17:45 Uhr vor der Synagoge Kassel, Bremer Str. 3. Die Engagement-Initiative „Wächterdienst“ wird zu diesem Datum dann schon 10 Monate ohne Unterbrechung […]

  • White Noise – Fotoausstellung bis 29. Oktober

    „White Noise – das Leben vor dem 7. Oktober 2023”  Gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Kassel und dem Sara Nussbaum Zentrum zeigen wir anlässlich des traurigen Jahrestages insgesamt 41 Fotografien des Künstlers Duek, um an das Leben in Israels Grenzregion zu Gaza zu erinnern, bevor der Überfall der Terror-Organisation Hamas alles veränderte. Die Ausstellung kann […]

    Wächterdienst am 11.10.2024

    Wir sind fassungslos angesichts des schrecklichen Terror-Anschlags am israelischen Generalkonsulat in München. Er zeigt: In der aktuellen Situation sind jüdische und israelische Menschen und Institutionen in Deutschland nicht sicher. Engagement-Initiativen wie der Wächterdienst sind weiterhin nötig. Unsere Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. AG Kassel wird sich am Freitag, den 11.10.2024 um 17:45 Uhr erneut engagierten und den […]

  • Lesung mit Tim Pröse: 80 Jahre Kriegsende. Die letzten Stimmen des Widerstands

    Palais Bellevue Schöne Aussicht 2, Kassel, Germany

    In seinem Buch „Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte“ präsentiert Tim Pröse Personen, die sich gegen Hitler gestellt haben. Ort: Palais Bellevue, Kassel. Anmeldung und mehr Infos bei unserem Kooperationspartner, dem Volksbund Hessen. 

  • Wächterdienst am 25. April

    Der wöchentliche Wächterdienst an der Synagoge (Bremer Str. 3) wird am 25. April ab 17.45 Uhr von unserer AG gestaltet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

  • Wir feiern 50 Jahre!

    Sara Nussbaum Zentrum Ludwig-Mond-Str. 127, Kassel, Deutschland

    ❤-lich laden wir am 6. Juli ein, den 50. Geburtstag unserer Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. AG Kassel zu feiern – gemeinsam mit dem 10-jährigen Jubiläum vom Sara Nussbaum Zentrum im Rahmen des Israel-Day 2025! Ab 16 Uhr: Einlass. Für Interessierte gibt es zudem vorab um 16 Uhr eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im Sara Nussbaum […]

  • Wir feiern 50 Jahre! Jubiläumsveranstaltung: Zeitzeugen-Gespräch mit Rainer Kuhlmann

    Rainer Kuhlmann wird im Rahmen eines Zeitzeugen-Gesprächs berichten über: Sportkontakte zwischen Kassel und Israel als Motor für die Gründung der DIG Kassel. Wir laden herzlich ein zu dieser Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Deutsch-Israelische Gesellschaft in der Region Kassel: am 23.9. um 18 Uhr. Veranstaltungsort: Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127 […]

    Jugendtheaterstück „I Am Not Apologizing“

    Das Jugendtheaterstück "I Am Not Apologizing" nimmt die jüdische Geschichte als Ausgangspunkt, um zentrale Fragen zu Heimat, Ausgrenzung und Identität in den Mittelpunkt zu stellen – Themen, die auch für junge Menschen in Deutschland heute von großer Relevanz sind. Das Stück wurde im Jahr 2024 von Jugendlichen aus Kassel initiiert, gemeinsam entwickelt und uraufgeführt. Im […]