Israeltag: „Kassel gratuliert – 70 Jahre Israel

Mit überaus großer Freude darf ich berichten, dass über 500 Besucher bei unserem Israeltag zugegen waren. Damit hatten wir niemals gerechnet, was leider aber auch zu längeren Schlangen beim Essen und übervollen Führungen im Sara Nussbaum Zentrum geführt hatte. Die große Resonanz war auch sicher dem hervorragendem Wetter geschuldet.

Beim offiziellen Teil konnte die Vorsitzende der AG Frankfurt und Bundes-DIG-Vizepräsidentin Frau Claudia Korenke die Besucher mit ihrer Rede begeistern, ebenso stellte Oberbürgermeister Christian Geselle in seiner Rede klar, dass Antisemitismus in Kassel keinen Platz hat. Frau Ilana Katz betonte in ihrer Rede aber, dass der Antisemitismus eher zu- als abnehme. Herr Günter Zenner aus Israel berichtete den Gästen über die Geschichte zwischen Kassel und dem israelischen Dorf der Hoffnung „Kfar Tikva“.

Dass fast alle israelischen Jugendliche unserer Jugendbegegnung anwesend waren und diese auch zahlreiche Gasteltern mitbrachten, freute uns alle. Dass sie auch noch ein paar Worte zu den Gästen sprachen und am Ende noch sangen, war eines der vielen Highlights des Tages.

Die Ehrung von Esther Haß für 50 Jahre Mitgliedschaft in der DIG rundete den offiziellen Teil mehr als gebührend ab.

Es mag mein subjektiver Eindruck sein, aber es war ein wundervoller Tag mit guten Gesprächen, vielen Informationen durch unsere Kooperationspartner, leckerem Essen, tollem Wein und einer mitreißenden Klezmer-Band.

Mein herzlicher Dank gilt ALLEN HELFERN der DIG, dem Jungen Forum, dem Sara Nussbaum Zentrum, der Jüdischen Gemeinde und ebenso den Helfern im Hintergrund, wie z. B. der Baunataler Polizei. Besonders bedanken möchte ich mich bei Elena Padva, die unermüdlich mit mir den Israeltag über Wochen geplant und durchgeführt hat. Ohne alle diese helfenden Hände wäre der Israeltag nicht möglich gewesen!